Aromasin, bekannt unter dem generischen Namen Exemestan, ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von hormonabhängigem Brustkrebs bei Frauen eingesetzt wird, insbesondere nach der Menopause. Es gehört zur Klasse der Aromatasehemmer und wirkt, indem es die Östrogenproduktion im Körper reduziert, was das Wachstum von Brustkrebszellen hemmt.
Wenn Sie Aromasin kaufen möchten, besuchen Sie https://strombafortbestellen.com/katalogisieren/ostrogenblocker-aromatasehemmer/exemestan/aromasin/ – dort finden Sie alle nützlichen Informationen.
Anwendungsgebiete von Aromasin
Aromasin wird vor allem in folgenden Fällen eingesetzt:
- Zur Behandlung von postmenopausalen Frauen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs.
- Nach einer erfolgreichen Therapie mit Tamoxifen, um Rückfälle zu verhindern.
- Bei Patientinnen, die nicht auf andere Therapien angesprochen haben.
Wie funktioniert Aromasin?
Aromasin hemmt das Enzym Aromatase, das für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist. Durch die Einnahme von Aromasin wird der Östrogenspiegel im Körper gesenkt, was wiederum das Wachstum von Krebszellen, die auf Östrogen angewiesen sind, stoppt.
Dosierung und Einnahme
Die empfohlene Dosis von Aromasin beträgt normalerweise 25 mg einmal täglich, die Einnahme sollte nach einer Mahlzeit erfolgen, um die Aufnahme zu verbessern. Es ist wichtig, die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Anspruch zu nehmen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Aromasin Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem:
- Hitzewallungen
- Gelenkschmerzen
- Erschöpfung
- Übelkeit
Patientinnen sollten bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen ihren Arzt konsultieren.
Fazit zur Anwendung von Aromasin
Aromasin ist ein wirkungsvolles Medikament für Frauen mit hormonabhängigem Brustkrebs in der postmenopausalen Phase. Bei korrekter Anwendung und unter ärztlicher Aufsicht kann es dazu beitragen, das Risiko von Rückfällen erheblich zu senken.